Willkommen in Köln презентация

Содержание

Слайд 2

Severinsbrücke Hohenzollernbrücke

Severinsbrücke

Hohenzollernbrücke

Слайд 3

Слайд 4

Слайд 5

ALTES KÖLN Köln (bis 1919 auch Cöln, unter den Römern

ALTES KÖLN

Köln (bis 1919 auch Cöln, unter den Römern erst oppidum

ubiorum, dann CCAA, Colonia Claudia Ara Agrippinensium, im Mittelalter Coellen und im Kölner Dialekt Kölle genannt) ist nach Einwohnern und Fläche die viertgrößte Stadt Deutschlands sowie die größte Stadt Nordrhein-Westfalens.
Слайд 6

Слайд 7

Kölner Bezirke Die Bedeutung der Religion zeigt sich im Stadtwappen,

Kölner Bezirke

Die Bedeutung der Religion zeigt sich im Stadtwappen, auf dem

die drei Kronen der Heiligen Drei Könige und die 11 Flammen der heiligen Ursula und ihrer Gefährtinnen, die in Köln den Märtyrertod erlitten haben sollen, dargestellt sind.
Слайд 8

Römer Turm Der Name Köln, zur Römerzeit Colonia Claudia Ara

Römer Turm

Der Name Köln, zur Römerzeit Colonia Claudia Ara Agrippinensium, geht

auf die römische Kaiserin Agrippina zurück.

Reste römischer Bauwerke finden sich im gesamten Innenstadtbereich.

Hahnentorburg

Слайд 9

Слайд 10

Слайд 11

Im Kölner Stadtrat sitzen 90 Ratsfrauen und Ratsherren.

Im Kölner Stadtrat sitzen 90 Ratsfrauen und Ratsherren.

Слайд 12

Слайд 13

Museum Ludwig Unter den zahlreichen Kölner Museen mit hochkarätigen Sammlungen

Museum Ludwig

Unter den zahlreichen Kölner Museen mit hochkarätigen Sammlungen sind das

Museum Ludwig (Moderne und Gegenwartskunst), das Wallraf-Richartz-Museum (Kunst des Mittelalters bis 19. Jahrhundert) sowie das Römisch-Germanische Museum (Kunst-, Schmuck und Alltagsgegenständen aus der römischen und merowingischen Epoche) hervorzuheben.

Kölner Museen

Слайд 14

Das Flügelauto Das Schokoadenmuseum

Das Flügelauto

Das Schokoadenmuseum

Слайд 15

Слайд 16

Слайд 17

Duftmuseum im Farina-Haus, Geburtshaus des Eau de Cologne Ostasiatisches Museum

Duftmuseum im Farina-Haus,
Geburtshaus des Eau de Cologne

Ostasiatisches Museum

Слайд 18

Слайд 19

Слайд 20

Das alles überragende Kölner Wahrzeichen ist der gotische Dom St.

Das alles überragende Kölner Wahrzeichen ist der gotische Dom St.

Peter und Maria, der größte Kirchenbau der Gotik.
Слайд 21

Слайд 22

Kölner Dom Der Kölner Dom ist die größte gotische Kirche

Kölner Dom

Der Kölner Dom ist die größte gotische Kirche in Nordeuropa

und beherbergt den Dreikönigsschrein, in dem die angeblichen Reliquien der Heiligen Drei Könige aufbewahrt werden
Слайд 23

Kölner Kirchen Liebfrauenkirche Groß St. Martin ist die größte und

Kölner Kirchen

Liebfrauenkirche

Groß St. Martin ist die größte und markanteste der romanischen

Kirchen

Kirche Zur Heiligen Familie

Слайд 24

Слайд 25

Слайд 26

St. Kunibert

St. Kunibert

Слайд 27

KÖLNER SKULPTUREN

KÖLNER SKULPTUREN

Слайд 28

Слайд 29

Kölsche Originale Tünnes Schäl

Kölsche Originale

Tünnes

Schäl

Слайд 30

Слайд 31

Kölner Karneval Der Kölner Karneval - die „fünfte Jahreszeit“ -

Kölner Karneval

Der Kölner Karneval - die „fünfte Jahreszeit“ - beginnt am

11.11. um 11:11 Uhr auf dem Alter Markt
Слайд 32

Слайд 33

Zu den interessanten Parks in Köln gehört der Blücherpark Kölner Parks Volkspark

Zu den interessanten Parks in Köln gehört der Blücherpark

Kölner Parks

Volkspark

Слайд 34

Слайд 35

Der Kölner Zoo wurde 1859 erbaut und beherbergt ca. 7000 Tiere, mit 700 Tierarten.

Der Kölner Zoo
wurde 1859 erbaut und beherbergt ca. 7000 Tiere,

mit 700 Tierarten.
Слайд 36

Слайд 37

Kölner Turm im Mediapark Ingenierwissenschaftszentrum - IWZ Westdeutscher Rundfunk

Kölner Turm im Mediapark

Ingenierwissenschaftszentrum - IWZ

Westdeutscher Rundfunk

Слайд 38

Слайд 39

Musical Dome Jupp-Schmitz-Denkmal

Musical Dome

Jupp-Schmitz-Denkmal

Слайд 40

Слайд 41

Kölner Ansichten

Kölner Ansichten

Слайд 42

Слайд 43

Слайд 44

KÖLN - QUIZ Wie alt ist Köln? An welchem Fluss

KÖLN - QUIZ

Wie alt ist Köln?
An welchem Fluss liegt die

Stadt?
Auf welche römische Kaiserin geht der Name Köln zurück?
Welchen Platz nimmt die Stadt nach Einwohnern und Fläche ein?
Was symbolisiert Kölner Stadtwappen?
In welchem Bundesland befindet sich Köln?
Welche Museen gibt es in der Stadt?
Was ist das Wahrzeichen der Stadt?
Was beherbergt Kölner Dom?
In welchem Baustil wurde er erbaut?
Wie heissen Kölner Originale?
Was ist die fünfte Jahreszeit in Köln?
Wann und wo beginnt der Karneval?
Welche Märchenfiguren waren in Köln zu Hause?
Wie viele Tiere beherbergt Kölner Zoo?
Имя файла: Willkommen-in-Köln.pptx
Количество просмотров: 24
Количество скачиваний: 0